(39) 25.12.2010 - 13:56 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Technische Hilfe * Lunden * Brunnenstr. * Tür verschlossen * Person meldt sich nicht *
Alarmstichwort: NOTF TV NA
Im Einsatz: FF Lunden ELW * LF16 / RD NF * RTW * NEF
Bericht: Person lag seit 4 Tagen hilflos auf dem Boden.
(38) 24.12.2010 - 11:46 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe für die FF Lehe * Lehe * Peter-Swyn-Straße * Rauchentwicklung aus dem Heizungsraum *
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lehe LF8/6 * FF Lunden LF16 * ELW / RD NF mit RTW
Bericht: Es brannte die Gasterme im Heizungsraum
(37) 08.12.2010 - 17:53 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Rosenstr. * Brennt Papiertonne *
Alarmstichwort: FEU K
Im Einsatz: FF Lunden LF16 / LF8
(36) 05.12.2010 - 23:59 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Gänsemarkt * Brennt der Weihnachtsbaum *
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lunden LF16
Polizeibericht:
06.12.2010 | 15:30 Uhr
Kreis Dithmarschen (ots) - Am frühen Morgen des heutigen Nikolaustages (00.03 Uhr) wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lunden und die Polizei per Sirenenalarm zum Einsatz gerufen: Es brannte der zirka sechs Meter hohe Weihnachtsbaum, den die Gemeinde Lunden auf dem Gänsemarkt hatte aufstellen lassen.
Schnell war das Feuer gelöscht. Das untere Viertel des Baumes war jedoch verkohlt, und die Lichterkette im Baum hatte Schaden genommen. Am Tatort wurde der Benzinkanister des Brandstifters festgestellt und von der Feuerwehr mitgenommen.
Bei Tageslicht fanden sich weitere Hinweise: Demnach hatte der unbekannte Täter vermutlich mit einem Fahrzeug, das er in der Nähe des Platzes, in der Südbahnhofstraße, abstellte, einen Ballen Heu herangeschafft. Den hievte er dort aus dem Auto. Anschließend trug er diesen Ballen bis zum Tannenbaum. Unter dem Baum verteilte er das Heu, goss darauf den Brandbeschleuniger aus dem Kanister und entzündete es.
Der Gesamtschaden beziffert sich auf rund 250 Euro.
Dazu Polizeihauptkommissar Gisbert Wittkowski: "Bislang ist das Motiv für diese doch recht merkwürdige Tat unbekannt." Der Dienststellenleiter bittet mögliche Zeugen, sich mit seiner Dienststelle in Lunden unter der Telefonnummer 04882/1410 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Pressestelle Hermann Schwichtenberg Telefon: 04821 / 602 2010 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de
(35) 26.11.2010 - 09:53 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Koogchaussee 30 * Sky-Markt Lunden *
Alarmstichwort: FEU BMA
Im Einsatz: FF Lunden ELW 3 Mann
Bericht: Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Technischenfehler ausglöst.
(34) 18.11.2010 - 22:50 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Wilhelmstr. 26 * Brennt PKW *
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lunden LF16 / ELW
(33) 18.11.2010 - 12:25 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Schulstrasse 17 * Alte Schule Pflegehaus *
Alarmstichwort: FEU BMA
Im Einsatz: FF Lunden LF16 / ELW
Bericht: Ein Plastikgeschirrkasten hat auf der Herdplatte gestanden, Rauchentwicklung.
(32) 03.11.2010 - 09:41 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Krempel * Sandweg * Brennt Geschirrspüler *
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lunden LF16 / ELW
(31) 30.10.2010 - 12:38 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Technische Hilfe * Lunden * Wollersumer Straße * Atemnot hinter verschlossener Tür *
Alarmstichwort: NOTF TV
Im Einsatz: FF Lunden ELW
(30) 30.10.2010 - 09:09 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Am Gänsemarkt * Dithmarscher Hof * Brennt Wäschetrockner * Im Anbau
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lunden LF16
(29) 22.10.2010 - 16:32 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Drift * Feuer im Wohnzimmer *
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lunden LF16 / LF8 / ELW /
FF Heide LF16 (Wärmebildkamara)
Rettungsdienst NEF und 3 RTW's
Bericht: Ein Jugendlicher hatte versucht mit Brandbeschleuniger den Kaminofen anzuzünden. Dabei kam es zum Brand, wobei der Jugendliche sich selbst verbrennungen am Oberkörper zuzog. Im weitern verlauf zogen sich 3 Jugendliche und eine Frau ein Rauchvergiftung zu. Im Gebäude kam es zu hohem Sachschaden.
(28) 17.10.2010 - 20:40 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Am Gänsemarkt * Brennt Mülleimer *
Alarmstichwort: FEU K
Im Einsatz: FF Lunden LF16
(27) 12.10.2010 - 18:53 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Verkehrsunfall * Lunden * Poststr. * Unklarelage *
Alarmstichwort: TH Y VU
Im Einsatz: FF Lunden LF16 Und LF8 / 3 RTW und 1 NEF
Bericht: 3 leicht Verletzte
(26) 19.09.2010 - 17:09 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Schulstrasse 17 * Alte Schule Pflegehaus *
Alarmstichwort: FEU BMA
Im Einsatz: FF Lunden ELW 5 Mann
Bericht: Fehlalarm
(25) 17.09.2010 - 04:25 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Koogchaussee 30 * Sky-Markt Lunden *
Alarmstichwort: FEU BMA
Im Einsatz: FF Lunden LF16 mit 9 Mann / ELW 3 Mann
Bericht: Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Technischenfehler ausglöst.
(24) 23.08.2008 - 20:01 Uhr / Unwettereinsatz
Alarmmeldung: * Unwettereinsatz * Lunden * Schwarzer Weg * Ast droht zu fallen*
Alarmstichwort: TH K
Im Einsatz: FF Lunden mit dem LF8 und 7 Mann
(23) 14.08.2010 - 17:14 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe * Lehe * Dahrenwurther Straße * Brand einer Ballenpresse auf dem Feld *
Alarmstichwort: FEU
Im Einsatz: FF Lehe LF8/6 / FF Lunden LF16
(22) 08.08.2010 - 16:40 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Wilhelmstr. * Brennt Einfamilienhaus mit Halle * Starke Rauchentwicklung *
Im Einsatz: FF Lunden LF16 / LF8 / ELW / FF Lehe LF 8/6 / FF Rehm-Flehde-Bargen / FF Hemme / FF Heide mit DL / RD mit RTW / LZG Dithmarsch /
Einsatzende: 09.08.2010 02:25 Uhr
Polizeibericht:
(ots) - Am Sonntag Nachmittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Lunden, Lehe, Hemme, Rehm-Flehde-Bargen und Heide in die Wilhelmstraße gerufen. Dort brannte ein kombiniertes Wohn- und Geschäftshaus.
Um 16.35 Uhr war ein 60 Jahre alter Mann aus St. Annen an dem Objekt vorbeigekommen, in dem sich auch ein Blumengeschäft befindet: Er habe dichten Rauch unter dem Dachgiebel bemerkt, teilte der Dithmarscher der Feuerwehr mit.
Die anschließenden Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. In dieser Zeit verhinderten die Löschmannschaften ein Übergreifen des Feuers auf ein benachbartes Haus.
Die Löscharbeiten gestalteten sich dennoch schwierig:
Gegen 17.30 Uhr versuchte die Wehr das Dach des Gebäudes zu öffnen, um die Flammen besser bekämpfen zu können. Das scheiterte aufgrund der enormen Hitze.
Gegen 18.30 Uhr gelang es der Wehr dann, das Dach stellenweise zu öffnen. Aus den Öffnungen schlugen meterhohe Flammen.
Brand betroffen ist in erster Linie der Dachbereich des kombinierten Wohn- und Geschäftshauses. In Mitleidenschaft gezogen wurde aber auch das Erdgeschoss durch Löschwasser und Rauch. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von (geschätzt) 400.000 Euro.
Der Grund für den Ausbruch des Feuers ist nach den Worten eines Brandermittlers der Kripo Heide "derzeit unbekannt". Die Ermittlungen dauern an. Es wird unaufgefordert nachberichtet.
11.08.2010 Als Brandursache teilt die Kripo Heide einen technischen Defekt in der Elektroanlage eines Wohnraumes im Obergeschoss mit.
Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe Pressestelle Hermann Schwichtenberg Telefon: 04821 / 602 2010 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de
(21) 05.08.2010 - 18:08 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Westerstr. * Entfernen eines Wespennestes *
Alarmstichwort: TH K
Im Einsatz: FF Lunden mit dem ELW
(20) 01.08.2010 - 04:25 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe * Lehe * Peter-Swyn-Straße * Brennt Reedtdachhaus * Menschenleben in Gefahr * 2 Personen im Gebäude *
Im Einsatz: FF Lehe LF8/6, FF Lunden LF16 / LF8 / ELW
Bericht: Das Reetdachhaus ist durch das Feuer komplett zerstört worden. Es wahren ca. 50 Feuerwehrleute im Einsatz, um den Brand zu bekämpfen. Die zwei Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
(19) 30.07.2010 - 19:07 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Koogchaussee * SKY Markt * Ölspur abstreuen *
Im Einsatz: FF Lunden mit dem LF8 und 2 Mann
(18) 26.07.2010 - 11:40 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Breslauerstr. * Tierrettung, Katze auf Dach
Im Einsatz: FF Lunden
Bericht: Die Katze steckte im Schornstein und wurde durch die Russklappe befreit.
(17) 20.07.2010 - 18:37 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Sportanlage Brunnenstr. * Rauchentwicklung aus der Hütte *
Bericht: Bei der 1 Moorhütte auf dem Grillplatz qualmten Baumstämme. Die wurden mit der Kübelspritze abgelöscht.
Im Einsatz: FF Lunden mit dem LF16 und 9 Mann
(16) 13.07.2010 - 17:16 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Mühlenstr. * Person mit Gartengerät im Rücken * Rettungsdienst noch nicht vor Ort *
Bericht: Einsatz Abbruch, RD vor Ort.
(15) 07.07.2010 - 08:34 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Brunnenstrasse 6 * Altenheim Sonnenhof & Rosengarten * bma * Meldereinlauf Brandmeldeanlage
Im Einsatz: FF Lunden mit dem LF 16 mit 5 Mann und ELW mit 1 Mann
Bericht: In der Küche ist Milch übergekocht und hat die Brandmeldeanlage ausgelöst.
(14) 17.06.2010 - 19:19 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Heumessung * Lehe * Schulstrasse *
Im Einsatz: FF Lunden mit dem ELW und 3 Mann
(13) 12.06.2010 - 14:44 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Friedrichstrasse * hilfe *
Im Einsatz: FF Lunden mit dem ELW und 2 Mann
(12) 30.05.2010 - 21:35 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe * Sankt Annen * Dorfstrasse 15 * Hof Rau * f3 * Brennt Stall *
Im Einsatz: FF Lehe, FF Lunden
Bericht: Am späten Sonntagabend brach in einem lanwirtschaftlich genutzten Schuppen in der Dorfstraße ein Feuer aus. Der Sachschaden beziffert sich auf zirka 10.000 Euro.
Die Ursache ist bislang nicht geklärt. Die Ermittlungen der Kripo dauern an.
Hinweise an die Kripo Heide, Telefon 0481/94-0, oder an die Polizei-Zentralstation Lunden, Telefon 04882/1410.
(11) 24.05.2010 - 03:05 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer * Lunden * Schwarzer Weg * PKW-Brand *
!! Notruf Missbrauch !! Es konnte kein PKW-Brand ausgemacht werden.
(10) 11.05.2010 - 14:11 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe * Rehm-Flehde-Bargen * Alte Bundesstrasse 5 * Richtung Norden * f2 * unklare Rauchentwicklung * Abgefragt durch Polizei *
!! Einsatz wurde Abgebrochen !! Keine Hilfe erforderlich.
(9) 27.04.2010 - 04:01 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Koogchaussee 30 * Sky-Markt Lunden * bma * Meldereinlauf Brandmeldeanlage
Im Einsatz: FF Lunden
Bericht: Die Brandmeldeanlage wurde durch einen Technischenfehler ausglöst.
(8) 25.04.2010 - 21:31 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe * Schlichting * Dorfstrasse 35 * f3 * Dachstuhlbrand
Im Einsatz: FF Schlichting, FF Kleve, FF Hennstedt, FF Delve, FF Rehm-Flehde-Bargen, FF Lunden
(7) 24.04.2010 - 09:01 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Feuer F2 * Krempel * Alte Bundesstrasse 71 * Brennt Garage
Im Einsatz: FF Lunden
Polizeibericht:
Aus bislang unbekannten Gründen geriet am Sonnabend Morgen (9 Uhr) in der Straße Alte Bundesstraße eine frei stehende Garage in Brand. Es entstanden Schäden am Gebäude und am Inventar. Höhe des Sachschadens: rund 3.000 Euro.
Hinweise an die Polizei-Zentralstation Lunden, Telefon 04882/1410.
(6) 25.03.2010 - 08:06 Uhr / Brandmeldereinlauf
Alarmmeldung: * Brandmeldereinlauf * Lunden * Schulstrasse 17 * Alte Schule Pflegehaus * bma * Meldereinlauf Brandmeldeanlage
Im Einsatz: FF Lunden
Bericht: Bei Sägearbeiten an der Decke wurde der Rauchmelder durch Staub ausgelöst.
(5) 19.03.2010 - 19:29 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe für die FF Lehe * St. Annen, Österfeld 20 * f3 * Brennt Traktor am Kälberstahl *
Im Einsatz:
FF Lehe
FF Lunden
Bericht: Brennt ein Traktor in St.Annen Oesterfeld
(4) 12.02.2010 - 19:29 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Löschhilfe * Rehm-Flehde-Bargen * Am Bahndamm 10 * Brennt ein Einfamilienhaus * f2 * Heizöltanks im Haus
Im Einsatz:
FF Rehm
FF Hemme
FF Lunden
(3) 27.01.2010 - 19:23 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Am Gänsemarkt 7 * EFH * hilfe * Wasserrohrbruch, Wasser tropft von der Decke
(2) 24.01.2010 - 21:21 Uhr / Feuer
Alarmmeldung: * Unklarelage * Krempel * Lageerkundung * Flammen im Gebäude sichtbar *
Bericht: Unbeaufsichtigter Gasbrenner im Gebäude
(1) 17.01.2010 - 06:34 Uhr / Technischehilfe
Alarmmeldung: * Hilfeleistung * Lunden * Chausseestrasse 16 * Altenheim Rosengarten * nf hilfe * Unterstützung Rettungsdienst
Bericht: Person mit Hilfe der Schleifkorbtrage über eine Wendeltreppe transportiert.